Praxis
In unserer allgemeinmedizinischen Praxis in Breckenheim werden Sie hausärztlich versorgt. Unser Motto: „Mensch im Mittelpunkt“.
Das Team besteht aus den Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Dr. med. Susanne Springborn, Ella Komissarenko, Dr. med. Nicole Ressel und den medizinischen Fachangestellten Yvonne Link, Anika Kamann, Silke Panella, Verena Kreiß, Claudia Stollberg, Celina Silcher und der Auszubildenden Selina Link sowie der Mitarbeiterin Daniela Schramm.
Wir sind Mitglied im Gesundheitszentrum Wiesbaden Ost CURANDUM, sektorenüber-greifende Gesundheitsversorgung für Sie vor Ort.
Dr. Springborn ist Dozentin und Lehrbeauftragte an der Hochschule RheinMain im Fachbereich Gesundheitsökonomie, Business School Wiesbaden.
Wir erfüllen die Anforderungen „Europäisches Praxisassessment (EPA) – Hausarzt“ QM sowie die Weiterbildungsverpflichtungen der Landesärztekammer Hessen und sind Lehrpraxis der Universitätsmedizin Mainz, Fachbereich Allgemeinmedizin.
Wir moderieren seit Jahren für Ärztinnen und Ärzte Weiterbildungsveranstaltungen in Wiesbaden und halten öffentliche Vorträge zu allgemeinmedizinischen Themen.
Wir nehmen am Pilotprojekt Medizinische Televisite Rheingau (e-Health Initiative Hessen) teil. Wir unterstützen schwangere Ärztinnen bei der Weiterarbeit in der patientennahen Versorgung im Rahmen der Telemedizin und verweisen dafür auf den Deutschen Ärztinnenbund.
Leistungen
Nachfolgend findet sich ein Auszug unseres Leistungs-und Behandlungspektrums.
Akupunktur (Dr. Nicole Ressel)
Diätberatung
DiGA - Digitale Gesundheitsanwendungen
EKG
Gesundheitsuntersuchung
Hausärztlich zentrierte Versorgung
Hausbesuche
Hypnose (Dr. Nicole Ressel)
Impfungen
Integrierte Versorgung mit DMP Diabetes mellitus Typ II, - Asthma/COPD, KHK
iFightDepression® Tool, internet-basiertes Selbstmanagement-Programm (Dr. Susanne Springborn)
Jugenduntersuchung
Krebsvorsorge (Männer und Frauen, Hautkrebs)
Labor
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktion
Naturheilverfahren (Dr. Nicole Ressel)
Psychosomatische Grundversorgung
Reiseberatung
Schilddrüsen-Untersuchung
Sektorenübergreifende Fallkonferenz
Ultraschall-Untersuchungen (Bauchraum und Schilddrüse)
Venen-/ Arterien-Untersuchung
Videosprechstunde
Wundbehandlungen
Wir behandeln Kinder gern
Betrieb
Bei Husten, Schnupfen, Fieber oder Kontakt mit einem bestätigten Corona-Fall kontaktieren Sie uns bitte zuerst über 06122 940 299.
Sprechzeiten
nach TerminvereinbarungMontag: | 07:00 – 11:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 – 11:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 – 11:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 – 11:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 – 13:00 Uhr |
Videosprechstunde ist nach Terminvereinbarung möglich: app.arztkonsultation.de.
Abholzeiten
für Bestellungen in der PraxisMontag: | 12:00 – 12:30 Uhr |
Dienstag: | 12:00 – 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 12:00 – 12:30 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 – 12:30 Uhr |
Freitag: | 12:00 – 12:30 Uhr |
Zu diesen Zeiten brauchen Sie bei der Abholung kein Ticket zu ziehen und können direkt zur Anmeldung gehen.
Impfungen
Zeiten für Impfungen und InjektionenMontag: | 08:00 – 11:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 – 11:00 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 – 11:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 – 11:00 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr |
Freitag: | 08:00 – 11:00 Uhr |
Impfausweis – wenn möglich – eine Woche vorher abgeben, damit die Ärztin prüfen kann, welche Impfungen erforderlich sind.
Kontakt
So erreichen Sie uns. Zudem steht Ihnen ein Briefkasten für Rezept- und Überweisungswünsche am Haus und in der Praxis zur Verfügung.
06122 / 13620
Innerhalb unserer Sprechzeiten sind wir für Sie unter dieser Rufnummer erreichbar.
Rezept- und Überweisungsanforderungen sowie nicht dringende Nachrichten gerne an: info@springborn-komissarenko.de.
Rezepte
Automatische Rezeptbestellungen sind unter 06122 / 13620 möglich.
Notfälle
Außerhalb der Sprechzeiten erhalten Sie unter 06122 / 940299 ärztlichen Beistand. In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie bitte den Notruf 112.
116 117
Ärztlicher Bereitschaftsdienst ab 19 Uhr jeden Tag, auch an Sonn- und Feiertagen. Adresse: Geisenheimer Straße 10 / 65197 Wiesbaden